Dauler Beiemann

Nicht die Maximierung des Honigertrages steht im Vordergrund, sondern das Wohlbefinden der Bienen.

Unsere imkerliche Tätigkeit richtet sich nach dem Wesen der Bienen und wir respektieren deren Bedürfnisse. Nicht die Maximierung des Honigertrages steht im Vordergrund, sondern das Wohlbefinden der Bienen.

Die durchgängig ökologische Bienenhaltung, die nicht nur auf die Rückstandsfreiheit von Honig, Propolis und Wachs achtet, beginnt bereits bei der wesensgemäßen Bienenpflege.

Aus dem Zusammenwirken von Bienen und Pflanzen entsteht ein vollkommenes Lebens- und Heilmittel – der Honig.

Diesem kostbaren Produkt widmen wir unsere ganze Aufmerksamkeit.

Demeter Bienenhaltung

– Respektvoll

– Konsequent

– Wertvoll

Im Zentrum steht das Wesen Biene

Demeter-Imkerei ist anspruchsvoll und aufwändig. Ihr Kern ist die wesensgemäße Bienenhaltung, die die natürlichen Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten der Bienenvölker respektiert:

Die Bienen dürfen sich über den natürlichen Schwarmtrieb vermehren.

Die Königinnen wachsen auf natürliche Weise als Schwarmköniginnen im Volk heran.

Die Bienenvölker bauen sich ihre Waben selbst. Dieser natürliche Wabenbau wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bienen aus.

Als Standorte für die Bienenvölker werden biologisch bewirtschaftete Flächen bevorzugt.

Bei der Gewinnung und Verarbeitung wird der Honig besonders schonend behandelt.

Schauen Sie sich das Video vom Dauler Beiemann im Interview auf der digitale Foire Agricole Ettelbrück 2020 an: Dauler Beiemann op der digitaler Foire Agricole

Informationen tzum Betrieb

Kontakt

Name: Steffan Van der Pal-Sibal

Tel.: +352 23 62 90 60

Zertifizierung

De::bio-letzebuerg
De::demeter

Kategorien

Imker

Hauptbetriebszweige

Bienenhaltung

Produkte

Honig, Kerzen

Verkauf

Direktvermarktung, Direktvermarktung ab Hof, Märkte

Skip to content