Als Mitglied kann ich an der Gestaltung des Biolandbaus in Luxemburg aktiv teilnehmen.
Landwirte, Imker, Winzer, Gärtner, Obstbauern bezahlen einen Beitrag, der auf die Größe des Betriebes berechnet wird, oder an die Bio-Prämie gekoppelt ist (5% der jährlichen Bio-Prämie). Betriebe, die noch in Umstellung sind, zahlen während 3 Jahren einen Mindestbeitrag von 125,00€/Jahr.
Auf Anfrage erhalten Sie von uns die aktuelle Beitragsregelung für Erzeugerbetriebe.
Verarbeiter und Händlerbetriebe können ebenfalls Mitglied bei der Vereenegung fir Biolandwirtschaft Lëtzebuerg asbl. werden und die Kollektivmarken Bio LËTZEBUERG und Demeter gegen Bezahlung einer Markenlizenz zur Vermarktung nutzen. Alle Mitgliedsbetriebe können die Kollektivmarken unter Abschluss eines zusätzlichen Lizenzvertrags nutzen. Damit verpflichten sich diese Betriebe aber weitreichendere Richtlinien einzuhalten.
Mit einem Jahresbeitrag von 35,00 € können Sie auch als Nicht-Landwirt bereits Fördermitglied bei der Vereenegung fir Biolandwirtschaft Lëtzebuerg asbl. werden und unterstützen damit die Entwicklung des Biolandbaus in Luxemburg.
Wenn Sie sich für den Biolandbau interessieren und auch als Nicht-Landwirt aktiv bei der Vereenegung fir Biolandwirtschaft Lëtzebuerg asbl. stimmberechtigt mitarbeiten möchten, z.B. in einer Fachgruppe oder einem Arbeitskreis, dann können Sie dies als Aktives Mitglied tun. Der jährliche Beitragssatz liegt bei 75,00 €.
Jedes Mitglied unterstützt den Biolandbau und trägt seinen Teil dazu bei, die Landwirtschaft nachhaltiger, umweltfreundlicher, gesünder und tiergerechter zu gestalten und leistet somit einen erheblichen Beitrag zur Entwicklung einer Landwirtschaft, die auch Verantwortung für die Allgemeinheit übernimmt.